• Startseite
  • Hagmaier
    • Wir sind Hagmaier.
    • Aus Tradition gut.
    • Der Umwelt verpflichtet.
  • Unsere Produkte
    • Blanko-Etiketten
    • Bedruckte Etiketten
    • Abziehbare Etiketten
    • Haft-Etiketten
    • Etiketten für extreme Belastungen
    • Abreiss-Tickets / Hang Tags
    • Verbrauchsmaterialen
    • Laserstanzen
  • Modernste Technik
  • Kontakt
    • Kontakt
    • Impressum
  • Stellenanzeigen
  • Besuche uns

Modernste Technik

Semirotativer UV-Buchdruck

Die Zeiten, als Buchdruck noch Kunst war sind längst vorbei. Gutenberg würde heute staunen, was aus seiner Schwarzen Kunst geworden ist. Wie in allen Druckverfahren hat die digitale Vorstufe auch den Buchdruck radikal verändert. Hohe Qualitätsstandards durch digitale, lasergravierte Druckplatten, ausgereifte Farbtechnik, UV-Zwischentrockung lassen den Vergleich mit Offset zu. Dabei ist die Flexibilität, gerade beim Rollendruck nicht zu unterschätzen.

Ob Vollfläche, Skala, Sonderfarben, feinste verlaufende Raster, mit den richtigen Daten ist fast alles druckbar und auch bedruckbar, denn die Auswahl der Bedruckstoffe ist riesig. Die semirotative Technik läßt dank automatischer Steuerung der Druckwerke keine Passerschwankungen zu und ermöglicht Bahnstopps ohne Fehletikett, mehrere Bahndurchläufe, Rückseitendruck, Online Stanzen und Finishing in einem Arbeitsgang.

Inkjet-Digitaldruck

Die Vision vom berührungslosen Drucken wurde durch den Inkjetdruck Realität. Bis die Ergebnisse den hohen Standards des Farbdrucks – immer im Vergleich zum Offset – Stand hielten, dauerte es Jahre. Hagmaier Etiketten entschied sich relativ früh im Pionierstadium für dieses Druckverfahren und lernte so mit dem Maschinenhersteller, was machbar ist.

Heute ist dieses Druckverfahren kaum mehr aus der täglichen Produktion wegzudenken: schnelle Andruckmöglichkeit, große Vielfalt an Bedruckstoffen, Eindruckservice für vorgestanzte Etiketten, intensiv glänzende Farben, hohe Licht- echtheit und Abriebfestigkeit, fortlaufende Nummerierung und Codierung. Ideale Kombinationen mit dem Laserstanzen öffnen neue Märkte und setzen den Ideen kaum Limits. Ein realisierter Auftrag war z. B. ein 990 mm langes Etikett mit durchgehendem Farbstreifen und individuell unterschiedlicher Codierung auf jedem Etikett.

Stanzen

Flachstanzen mit Bandstahlschnitt, Durchstanzen (Matrize/Patrize) flach und rotativ möglich, für freigestanzte Löcher, Formstanzungen, schwierige, dicke Materialien und Klebstoffe. Semirotativ, variable Länge mit Stanzblech, auch für Stanzen nach dem Druck. Vollrotativ, Viele Magnetzylinder und Stanzbleche ohne Werkzeugkosten verfügbar. Laserstanzen, ohne Werkzeug, jede Form, durchstanzen, anstanzen, perforieren, auch vorgedruckte Produkte.

Für alle Stanzanforderungen ist das richtige Stanzverfahren vorhanden.

Wir waren schon beim Stanzen von Andrücketiketten Pioniere: Adolf Hagmaier entwickelte die Andrücketikettenmaschine, die Andrückklammern aus einem Metallband ausstanzte, das Etikett formstanzte, sowie Perforation und Druck in einem Prozess verknüpfte.

Heute wird mehrschichtig lasergestanzt. Das Know-how unserer langjährigen Mitarbeiter trägt wesentlich zum Erfolg bei.

Laserstanzbare Materialsorten: spezielle PE- Sorten, Papier, Folienverbunde und Karton. Alle Sorten selbstklebend und als Monomaterial.

Weiterverarbeitung

Weiterverarbeitung Leporello

In der Regel sind Etiketten auf Rolle gewickelt. Doch es geht auch anders: Leporello oder Zigzag gelegt. Das bringt Vorteile: gleichmäßiger Einzug in den Datendrucker, große Mengen pro Stapel möglich, kein lästiges Rollenwechseln nötig, Stapel faltet nach dem Drucken automatisch ab. Hagmaier Etiketten arbeitet online und offline unabhängig von vorgegebenen Längen.

Weiterverarbeitung Rolle

Für spezielle Materialien und Kleinstrollen eignet sich die Online-Fertigung nicht. Dann kommen verschiedenste Weiterverarbeitungsanlagen zum Einsatz, um kundenspezifische Rollen herzustellen. Hülsen aus Pappe und Kunststoff mit Innendurchmessern von 25/40/50/76/100/152 mm sind lieferbar.

Weiterverarbeitung Bogen

Ob Einzeletikett, DIN A4-Bogen oder Sondergröße: Wir schneiden Ihr Wunschformat.

Online-Finishing

Schon immer war es unsere Vision, unsere Produkte von der Großrolle bis zum fertigen Produkt online herzustellen. Dank Einsatz modernster Wickeltechnik ist dies in vielen Bereichen Wirklichkeit geworden. Schon 1998 hatten wir die ersten leimfreien Turret Rewinders in Deutschland im Einsatz.

Heute werden nicht nur Blankoetiketten vollautomatisch gewickelt, auch hinter jeder Druckmaschine steht ein Kleinrollenwickler. Druck und Verarbeitung kommen so aus einer Produktionslinie.

Jeder Mitarbeiter weiß um sein Produkt, kennt seine Etiketten und Besonderheiten. Ob an der Blankoetiketten-Rotation oder hinter der Semirotativen 6-Farben-Druckmaschine.

Hagmaier Etiketten setzt Onlinefinishing für die Kleinrollenproduktion ein. Von der Großrolle mit 1000 mm Durchmesser bis zur Kleinrolle mit z. B. 66 mm Durchmesser ohne Maschinenstop, bei voller Bahngeschwindigkeit. Das ist effektive Produktion durch Einsatz von Technik.

Rollenschneiden

Haftetikettenmaterial wird von vielen Herstellen in Standardbreiten und oft in Nettobreite angeboten. Anders sieht es da bei Rollenkarton und Kunststoff-Monomaterialien aus. Meistens sind nur Jumborollen verfügbar. Ausrüstung in Schmalrollen, wie Sie für die Herstellung von Kartonetiketten, Tickets und anderen nicht klebenden Etiketten benötigt werden, sind kein Standard.

Deshalb schneidet Hagmaier Etiketten diese Materialsorten selber auf einer modernen Rollenschneide-Anlage. Das erhöht die Flexibilität in der Produktion und verhindert durch Einteilung der richtigen Rollenbreite und -länge Materialverlust. Für jede Menge das richtige Material in optimaler Breite.

Hagmaier Etiketten & Druck GmbH
Dottinger Straße 61
72525 Münsingen

Telefon: 07381/9352-0
Telefax: 07381/9352-52

info@hagmaier-etiketten.de
www.hagmaier-etiketten.de

Impressum

Datenschutz | Cookie-Einstellungen